Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

Johanna Theyssen
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 02861 8029-218
Mobil 0176 18029110
j.theyssen@drkborken.de

Rotkreuz-Zentrum
Röntgenstr. 6
46325 Borken

Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe des Roten Kreuzes

Auszubildende der Altenpflegehilfe beenden erfolgreich ihre Lehrzeit Weiterlesen

Nachhaltigkeit Thema beim zehnten Heringsessen im Rotkreuz-Zentrum Borken mit 100 Gästen

Referentin Heike Wermer: „In der Jugend steckt viel Potenzial“ Weiterlesen

Ehrenamtliche für das DRK-Repaircafé in Borken gesucht

Treffen beim Roten Kreuz im Kreis Borken, Donnerstag, 27. 2., 19 Uhr   Weiterlesen

Freitag (21. Februar) ist Internationaler Tag der Muttersprache

Erfolgreich Deutsch lernen mit der Muttersprache: Migranten fühlen sich in Borken „wie zu Hause“ Weiterlesen

Generationenbüro: Treff für alleinstehende Seniorinnen und Senioren am 23. Februar in Vreden

Mit anderen zusammen sein: Twickler-Freff bietet Unterhaltung und Abwechselung   Weiterlesen

Öffentliche Info-Veranstaltungen des Roten Kreuzes im Kreis Borken

Defibrillator-Schulungen am Freitag in 15 DRK-Ortsvereinen Weiterlesen

11. 2. ist Tag des Europäischen Notrufs 112

„Erste Hilfe ist nicht schwer – nur wer nichts tut, macht einen Fehler“ Weiterlesen

Stadt Vreden und Rotes Kreuz im Kreis Borken gründen Generationen-Netzwerk

Vreden – ein attraktiver Lebensraum für alle Generationen Weiterlesen

Stadt Vreden und Rotes Kreuz im Kreis Borken

Gründung eines Generationen-Netzwerks in Vreden Weiterlesen

Treff für alleinstehende Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 26. Januar

Vreden. Am kommenden Sonntag, 26. Januar, 15 bis 17 Uhr, findet im Twickler-Treff, Twicklerstraße 6, wieder der Treff für alleinstehende Seniorinnen und Senioren des Generationenbüros statt. 
Der Treff für alleinstehende Seniorinnen und Senioren ist ein offenes Angebot, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die sich angesprochen fühlen. Bei Kaffee und Kuchen haben die Teilnehmenden Gelegenheit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Auch besteht die Möglichkeit, mit den Mitarbeiterinnen des Generationenbüros zu sprechen.
Es wird ein Kostenbeitrag von drei Euro erhoben. Da es sich um ein…
Weiterlesen